Schrittweiser Wiedereinstieg in unseren Sportbetrieb

Liebe Mitglieder des VfL Tremsbüttel!

Nachdem die Landesregierung Schleswig-Holstein am 01.05.2020 entschieden hat, den Sport- und Trainingsbetrieb im Freizeit- und Breitensport zur Ausübung im Freien unter bestimmten Bedingungen ab dem 04.05.2020 wieder zu erlauben, sind seit Montag der vergangenen Woche einige Freiland-Sportangebote des VfL Tremsbüttel unter strengen Hygienekonzepten wieder aktiv. Der Vorstand des VfL Tremsbüttel hat zuvor zusammen mit den Abteilungsleiter(n)/innen erarbeitet, welche Sportangebote für die erste Stufe des Wiedereinstiegs in unseren Sportalltag in Frage kommen. Hierfür wurden umfangreiche Hygienekonzepte in Abstimmung mit unserem Bürgermeister erarbeitet. Trotz nicht so freundlichen Wetters wurden die Angebote von den Sportler/innen bisher sehr gut angenommen und die Hygienekonzepte erfolgreich umgesetzt.

Es freut mich, Ihnen/Euch mitteilen zu dürfen, dass mit dem aktuellen Erlass der Landesregierung SH vom 16.05.2020 nun auch der Weg für den Wiedereinstieg in den Hallensport möglich ist.

Der Vorstand des VfL Tremsbüttel weiß um seine besondere Verantwortung bezüglich der Gesundheit unserer Sportler/innen bzw. der Übungsleiter/innen. Daher bitten wir um Ihre/Eure Geduld und Nachsicht, dass auch hier zunächst nur wenige ausgewählte Sportangebote und diese auch nicht in allen Altersklassen stattfinden können. Die Übungsleiter der betreffenden Sportangebote kommen auf die Sportler/innen zu, wann und unter welchen Auflagen mit dem jeweiligen Sport begonnen werden kann. Wie wir in den vergangenen Wochen gesehen haben, ist das Geschehen um die Covid19 Pandemie sehr dynamisch.
Erfreulicherweise sinken die Fallzahlen von Covid19 in Deutschland und insbesondere im Landkreis  Stormarn kontinuierlich.
Daher rechnen wir damit, dass wir schrittweise auch wieder die Sportangebote, die im Moment noch nicht möglich sind anzubieten.
Der Vorstand des VfL Tremsbüttel steht in ständigem Kontakt mit den Sportverbänden und unserem Bürgermeister, um rasch auf neuere Entwicklungen aufmerksam zu machen.

Mit sportlichen Grüßen
Jörg Baumann

VfL Tremsbüttel von 1968 e.V.
Jörg Baumann
-Vorsitzender-
Buschkoppel 3
D-22967 Tremsbüttel
Tel: +49 (4532) 20 47 30
Fax: +49 (4532) 20 47 32
info@vfltremsbuettel.de

Schrittweiser Wiedereinstieg in unseren Sportbetrieb

Liebe Mitglieder des VfL Tremsbüttel!
Es freut mich, Ihnen bzw. Euch mitteilen zu können, dass die Landesregierung Schleswig-Holstein mit einer neuen Corona-Verordnung, die vom 4.Mai 2020 bis zum 17.Mai 2020 gilt, die Voraussetzungen für einen schrittweisen Wiedereinstieg in das vereinsbasierte Sporttreiben in Schleswig-Holstein geschaffen hat. Grundsätzlich bleiben zwar öffentliche und private Sportanlagen weiterhin geschlossen. Allerdings können sie für den Sport- und Trainingsbetrieb im Freizeit- und Breitensport zur Ausübung im
Freien unter bestimmten Bedingungen genutzt werden. Im Erlass werden allgemeine Aussagen über die Ausübung von Breitensport im Freien gemacht, ohne dass dabei spezifische Sportarten erwähnt werden. Die Abteilungsleiter sind informiert und werden zusammen mit den Übungsleiter(n)/innen bzw. Trainer(n) /innen Konzepte der Sportangebote des VfL Tremsbüttel benennen, die unter den Bedingungen des Erlasses der Landesregierung SH möglich sind.

Da diese gute Nachricht den Vorstand des VfL Tremsbüttel erst heute Nachmittag vom LSV erreicht hat, bitte ich um Geduld über weitere Informationen über die entsprechenden Sportangebote bzw. konkreter
Wiederaufnahmetermine.
Der Vorstand des VfL Tremsbüttel steht in ständigem Kontakt mit den Sportverbänden und unserem Bürgermeister, um rasch auf neuere Entwicklungen aufmerksam zu machen.

Mit sportlichen Grüßen
Jörg Baumann

VfL Tremsbüttel von 1968 e.V.
Jörg Baumann
-Vorsitzender-
Buschkoppel 3
D-22967 Tremsbüttel
Tel: +49 (4532) 20 47 30
Fax: +49 (4532) 20 47 32
info@vfltremsbuettel.de

Fußballtraining für Zuhause

Hallo liebe VfL Kicker,

da wir ja aufgrund der Coronakrise leider keinen Trainings- und Spielbetrieb machen können, haben wir uns was anderes ausgedacht:

Damit ihr alle weiter im Training bleibt und euch fit halten könnt, gibt es heute das erste Trainingsvideo des VfL Tremsbüttel für den Jugendbereich! Es werden hier weitere, in unregelmäßigen Abständen folgen. Geplant sind zwei pro Woche. Mal schauen, ob wir es hinbekommen.

Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei. Bleibt fit und vor allem gesund!

Eure VfL Fußballabteilung

P.S.: Gebt uns gerne Feedback, Anregungen und Ideen weiter: Fussball@vfltremsbuettel.de

Der VfL Tremsbüttel während der Coronakrise

Liebe Mitglieder und Freunde des VfL Tremsbüttel!

Die Auswirkungen der Covid19 Pandemie beschäftigt mittlerweile das gesamte gesellschaftliche und berufliche Leben und trifft auch unsere Sportfamilie. Als aktiver Sportler der Tischtennisabteilung vermisse ich wie alle aktiven Sportler unseres Vereins den gemeinsamen Sport und auch die damit verbundenen sozialen Kontakte. Als Vorsitzender des VfL Tremsbüttel blutet mir zudem das Herz, wenn auf dem Freigelände und in der Halle kein Sport stattfinden kann. Allerdings fordert diese Viruspandemie, die in der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland beispiellos ist, weitreichende gesellschaftliche Maßnahmen zur Eindämmung. Der Erlass der Landesregierung Schleswig-Holstein vom 15.03.2020, den Vereinen in Schleswig-Holstein den Sportbetrieb zur Eindämmung der Covid19 Pandemie bis zunächst einmal 19.04.2020 zu untersagen, ist somit die logische Konsequenz der politischen Verantwortung. Alle Sportvereine im Kreis begrüßen diese Entscheidung der Landesregierung, denn nur so ist es möglich, die Bevölkerung und damit auch die Mitglieder der Vereine und deren Angehörigen hinreichend zu schützen. In diesen aktuell schwierigen Zeiten, die von uns allen mit Sorgen und Entbehrungen belastet sind, ist es immer schön, wenn es auch mal positive Nachrichten gibt. Daher möchte ich vom aktuellen Alltag des Vorstandes des VfL Tremsbüttel berichten: 

Arbeit des Vorstandes:

Zunächst einmal ist festzuhalten, dass der Vorstand während der Coronakrise wie gewohnt weiterarbeitet. Wir haben uns den neuen gesetzlichen Rahmenbedingungen anpassen müssen. Daher können wir weder Vorstands- noch erweiterte Vorstandssitzungen wie gewohnt abhalten. Diese außergewöhnliche Situation erfordert daher besondere Maßnahmen. Am 18.03.2020 hat der Vorstand des VfL Tremsbüttel erstmalig in der 52 Jährigen Vereinsgeschichte eine Vorstandssitzung via Videokonferenz abgehalten. Der Vorstand hat in dieser Sitzung alle anstehenden Themen für Investitionen in Sportangebote, Administration und Infrastruktur diskutiert und zukünftige Projekte beschlossen. Investitionen in bestehende Sportangebote wie etwa der Hallenballsportgruppe wurden beschlossen oder über die Aufnahme von neuen Sportangeboten diskutiert. Die Veranstaltungen des VfL Tremsbüttel, die für Mai 2020 geplant waren, wurden auf unbestimmte spätere Termine verschoben. Das betrifft auch die für Freitag den 8.5.2020 geplante Mitgliederversammlung des VfL Tremsbüttel. Diese Verschiebungen haben wir in vorausschauender Verantwortung für die Gesundheit unserer Mitglieder getroffen. Wir sind hinsichtlich der aktuellen Lage rund um das Thema Covid19 im ständigen Kontakt mit der Gemeinde und den Sportverbänden. Sobald die gesetzlichen Rahmenbedingungen Lockerungen für das öffentliche Leben, die Öffnung von Veranstaltungen oder gar den Sportbetrieb wieder erlauben, werden wir sofort reagieren und die neuen Termine veröffentlichen.

Blutspende der Freiwilligen Feuerwehr am 26.03.2020

In schwierigen Zeiten rücken die Menschen zusammen und wollen helfen. Das haben die Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Tremsbüttel und somit auch viele Mitglieder des VfL Tremsbüttel beim Blutspendentermin am vergangenen Donnerstag bewiesen! Jürgen Schaa, der Wehrführer der Freiwilligen Feuerwehr Tremsbüttel bedankt sich bei allen Blutspendern für die große Beteiligung. Trotz der langen Wartezeit waren 129 Personen erschienen, wovon 115 Blut spenden konnten. Das ist absoluter Rekord. Bei vorherigen Blutspendenterminen waren durchschnittlich 60 – 70 Personen anwesend.

 Baumaßnahmen auf dem Fußballtrainingsplatz an der Lasbeker Straße

Laut Erlass der Landesregierung Schleswig-Holstein vom 15.03.2020 ist es uns nicht gestattet, die Räumlichkeiten des Gemeindezentrums bis voraussichtlich zum 19.04.2020 zu betreten. Auch die Freilandflächen unserer Sportanlage dürfen nur für Pflege-, Instandsetzungs- und Bauarbeiten betreten werden. Somit war es trotz aller Beschränkungen möglich, nach über einem Jahr Planung diese Woche die alte Flutlichtmastenanlage auf dem Fußballtrainingsfeld an der Lasbeker Straße gegen eine Neue austauschen zu lassen. Die ausführende Firma Firma SEA Sauerland Elektroanlagen GmbH hat eine sehr gute Arbeit geleistet. Die neue Flutlichtmastenanlage entspricht nun den neusten Sicherheitsstandards. Weitere Vorteile sind weniger Lichtemissionen gegenüber den Anwohnern, ein insektenfreundlicheres Lichtspektrum und ein zu erwartender Energieeinspareffekt. Auch eine deutlich bessere Ausleuchtung des Spielfeldes ist zu erkennen. Nach Abschluss der Bauarbeiten wird der Trainingsplatz durch den Sportplatzbauer Johansen instand gesetzt, aerifiziert und neu eingesät. Nachdem im vergangenen Jahr unsere Mehrzweckhalle bezüglich der Brandschutzbestimmungen, Heizungsanlage und der Hallenbeleuchtung auf den modernsten Stand gebracht worden ist, ist dieses nun ein weiteres Projekt das durch die Finanzierung der Gemeinde Tremsbüttel den Sport beim VfL für die Zukunft sichert. Der Vorstand des VfL Tremsbüttel bedankt sich daher an dieser Stelle für die Finanzierung der neuen Flutlichtanlage und den Instandsetzungsarbeiten des Trainingsplatzes bei der Gemeinde Tremsbüttel und dem Landessportverband. Dank der einstimmigen Entscheidung der Gemeindevertretung, den Großteil der Investitionskosten zu übernehmen und dem ergänzenden Zuschuss des Landessportverbandes konnte das Gesamtprojekt finanziert werden. Da es uns vom Bürgermeister gestattet ist, in 2 er Teams Instandsetzungsarbeiten auf dem Freilandsportgelände vorzunehmen, werden in den nächsten Tagen Mitglieder der Fußballabteilung in Zusammenarbeit mit dem Platzwart Claus Händel und dem Vorstand die Zeit nutzen, unsere Außenanlagen instandzusetzen bzw. zu verbessern.

Ich hoffe, dass ich Euch / Ihnen in diesen schwierigen Zeiten mit dieser Nachricht ein wenig Zuversicht für Zukunft geben kann. Der Vorstand des VfL Tremsbüttel arbeitet in Zusammenarbeit mit der Gemeindevertretung und den Sportverbänden an der Zukunft unseres Sportes und an der Zeit nach der Coronakrise.

Ich bitte alle Mitglieder und Sportfreunde des VfL Tremsbüttel, die Kontakt- und Hygienevorschriften bezüglich Covid19 der Landes und Bundesregierung zu beachten. Dann bleiben wir gesund und können sportlich wieder durchstarten sobald sich die Lage normalisiert hat.

Somit hoffe ich auf ein möglichst rasches Ende der einschränkenden Maßnahmen um Covid19 und freue mich schon jetzt auf die Ausübung meines Tischtennissports und viel Aktivitäten in allen Sparten unseres Vereins.

Ich wünsche allen ein gesundes und schönes Osterfest.

Mit sportlichen Grüßen Jörg Baumann

VfL Tremsbüttel von 1968 e.V.
Jörg Baumann
-Vorsitzender-
Buschkoppel 3
D-22967 Tremsbüttel
Tel: +49 (4532) 20 47 30
Fax: +49 (4532) 20 47 32
info@vfltremsbuettel.de