Nächstes Spitzenteam zu Gast in Tremsbüttel

Der Spielplan im September hat es für den VfL wirklich in sich. Nach 2 (erwarteten) Niederlagen gegen Groß Grönau (0:4) und in Sereetz (ebenfalls 0:4) gastiert nun der 1. FC Phoenix Lübeck II in Tremsbüttel. Auch gegen diesen Gegner muss alles zu 1005 passen, um für eine Überraschung zu sorgen.

Die Zweite Mannschaft des 1. FC Phoenix Lübeck hat in den letzten Spielen, neben ihrer eigentlich schon starken Besetzung, auch noch Unterstützung aus der ersten Elf erhalten. Die letzten 3 Pflichtspiele in der Verbandsliga wurden teilweise klar gewonnen: 7:1 gegen Hamberge, 4:2 bei Sarau/Bosau und am vergangenen Wochenende ein 3:2 gegen den SSV Pölitz. Dazwischen fegte man im Kreispokal den FC Dänischburg II mit 12:1 vom Platz. Als bisher treffsicherster Akteur der Gäste hat sich Alessandro Gottschalk erwiesen, der mit bereits 10 Treffern die interne Törjägerliste des !. FC anführt. Aber Phoenix kann nicht nur schön, sondern geht auch bei Bedarf entsprechend zur Sache, der drittletzte Platz in der Fairnisstable mit bereits 20 gelben und 2 Gelb-Roten Karten sprich eine deutliche Sprache. Aktuell belegt der 1. FC Phoenix II mit 29:16 Toren und 18 Punkten den Tabellenplatz 3 in der Verbandsliga Süd.

Eine ganz andere Realität herrscht indes bei den Grün-Weißen, die mit 12 Punkten auf dem 9. Platz weilen. Allerdings muss man sehen, dass der VfL hier noch voll im Plan liegt und in vielerlei Hinsicht weit weg ist von den Möglichkeiten der letzten 2 Gegner und auch des aktuellen Gegners aus Lübeck. Die Grün-Weißen müssen mit Herz und Kampf dagegenhalten. Wenn dann noch die Torflaute (der VfL ist seit 120 Minuten ohne Torerfolg und hat bisher nur 8 Treffer erzielt) beendet wird ist eine Überraschung auf heimischem Grün möglich. Die Unterstützung und der Suppport des Publikums kann weiteres dazu tun.

Die Partie wird unter der Leitung des Unparteiischen Dennis Normann Suffa am Sonntag, 22.09.2019 um 13:00 H im Tremsbüttel angepfiffen.

Wir drücken dem VfL die Daumen und schließen mit den alten Fußball Weisheiten: Für unsere Offensive gilt: „Das Runde muss in das Eckige“ und für unsere Defensive: „Die Null muss stehen!“ In diesem Sinne bis Sonntag und: Nur der VfL!!

VfL zu Gast beim Tabellenführer

Die Grün-Weißen müssen ihrer suboptimale Leistung beim 0:4 gegen Eintracht Groß Grönau schnell abhaken und sich in allen Belangen steigern, denn am Samstag gastiert der VfL beim gegenwärtigen Spitzenreiter, dem Sereetzer SV.

Dieser steht zu Recht auf der Pole Position. 19 Punkte aus 7 Spielen und 26 geschossene Tore sprechen für sich. Beeindruckend ist, dass man bisher nur 4 Gegentore kassieren musste.

Die Serie von 3 Siegen in Folge ging beim VfL am vergangenen Sonntag mit einem verdienten 0:4 zu Ende. Das Team von Marc Mandel fand zu keinem Zeitpunkt wirklich ins Spiel. Eine Steigerung ist dringend notwendig, denn der September hat es in sich. „Das sind alles Teams, die in einer anderen Preisklasse spielen als wir.“, sagt der Sportliche Leiter des VfL Jörg Bendfeldt. Nichtsdestotrotz wird der VfL alles versuchen.

Die Partie wird unter der Leitung von Patrick Arnold, am Samstag, 13.09.2019 um 16:30 Uhr an der Berliner Str. in Sereetz angepfiffen. Tim Büchler und Philip Zeich agieren an den Linien.

Wir wünschen den Grün-Weißen viel Glück!

Nur der VfL!!

U15 Spiel gegen Meddewarde wird verlegen – Saisonstart nun gegen Bargfeld

Die VfL U15 hat nun eine ungewollte Verlängerung der Vorbereitung bekommen.
Der SV Meddewarde hat die Partie am 09.09.2019 abgesagt. Leider stehen im Team von Melanie Benn aufgrund von Erkrankungen nur 8 Spieler zur Verfügung. Da der SV Meddewarde in dieser Saison auch keine D -Junioren Mannschaft stellen kann, die mit Spielern aushelfen kann, bat man den VfL um eine Verlegung. Dieser stimmten die VfL Verantwortlich zu.
Ein neuer Termin wird dann in Kürze bestimmt.
Der Saisonstart der U15 findet daher jetzt am Freitag, 13.09.2019 um 18:15 Uhr in Tremsbüttel gegen den Bargfelder SV statt.
Bargfeld ist am ersten Spieltag unglücklich mit einem 2:4 gegen den SV Timmerhorn gestartet und möchte nun natürlich diese Auftaktniederlage weg machen. Die VfL Jungs wollen nach der langen spielfreien Zeit einen guten Start hinlegen und sind heiß auf die Partie.
Als Schiedsrichter wird Alexander Wittich die Partie leiten.
Wir drücken dem Grün-Weißen Nachwuchs die Daumen für Freitag und hoffen auf zahlreiche Unterstützung durch viele VfL Fans.
Nur der VfL!!

U15 startet gegen Meddewarde in die Saison

Nach 4 Wochen Vorbereitung startet die neuformierte U15 des VfL nun endlich in die Saison.
21 Spieler sind aktuell im Kader. Die Mannschaft hat sich neu formiert und setzt sich aus den Jahrgängen 2005 und 2006 zusammen. Neben der Ausdauer und taktischen Inhalten war daher auch das Teambuilding ein wichtiger Faktor in der Vorbereitung und wird es auch in den kommenden Wochen noch sein.
Angeleitet wird das Team von Jörg Zickermann und Michael Range. Zickermann ist C-Lizenz Inhaber und betreut den JG 2005 nun schon seit einigen Jahren. Range betreute den JG 2006 nun auch schon über viele Jahre. Das neue Team bekommt so ein guten Mix aus bekannten Gesichtern und neuem Input. / Anreizen.
Die Ziele orientieren sich hauptsächlich am Fortschritt der Ausbildung der Spieler. So soll vermehrt im taktischen Bereich gearbeitet werden. Auch im Technikbereich wird weiter gefeilt. „Wichtig ist, dass die Kids die Inhalte annehmen und sich individuell und als Team weiterentwickeln.“, sagen beide Teamleiter unisono.
Mit Meddewarde begrüßen wir am Montag, 09. September ein Team auf Augenhöhe. In einem Testspiel der jetzigen U15 in Meddewarde trennte man sich 3:3. Meddewarde ist ein eingespieltes Team, das seit Jahren unter der Leitung von Melanie Benn zusammenspielt.  Für Spannung ist also gesorgt.
Die Jungs freuen sich natürlich über Zuschauer, also kommt vorbei und feuert den Grün-Weißen Nachwuchs bei der Saisonpremiere an!!
Angestoßen wird am 09.09 um 18:30 Uhr auf heimischem Grün im Stadion zur Holzbude.
Kader VfL Tremsbüttel U15:
Börmann, Simon
Böttger, Bennet
Dammann, Linus
Dohse, Moritz
Kafka, Mark
Kruse, Karl
Kürbis, Tristan
Nitz, Sönke
Oldenburg, Kjell
Pautz, Benjamin
Pries, Kilian
Rabe, Henry
Range, Lucas
Schilling, Tim
Schröder, Johann
Schulz, Jonne
Schölermann, Paul
Weber, Malte
Wendt, Julian
Wiese, Benedict
Zahn, Jaron
Trainer
Zickermann, Jörg
Range, Michael
Nur der VfL !!