Tore garantiert – VfL empfängt Eintracht Groß Grönau

Mit Eintracht Groß Grönau empfängt der VfL einen alten Bekannten auf heimischem Grün. Beide Teams kämpfen zum 9 mal in der Verbandsliga um Punkte. Keine der Partien endete 0:0. Tore sind also (fast) garantiert.
Die Gäste belegen zur Zeit mit 8 Punkten den 11. Tabellenplatz. Die Hälfte der 22 geschossen Tore erzielte das Duo Alexander Beyer (6) und Florian Hahn (5). Aufhorchen lies die Eintracht durch ein 4:1 im Pokal beim Eichholzer SV und dem 6:0 gehen des SSV Pölitz am vergangenen Spieltag.

Unser VfL konnte die letzten 4 Partien in der Verbandsliga und im Pokal für sich entscheiden und belegt mit 12 Punkten aktuell Platz 5. Diese Serie würden die Männer um Marc Mandel nur allzu gerne am Sonntag vor heimischem Publikum fortsetzen.
Mit der Leitung der Partie hat der SHFV Mirko Kurras betraut. Er wird an den Linien von Tim Pruter und Henning Körner unterstützt.
Das 2. Heimspiel der Grün- Weißen wird am Sonntag, 08. September um 13:00 Uhr angepfiffen.
Wie immer gibt es lecker Bratwurst und ausreichend kühle Getränke. Kommt vorbei und unterstützt unseren VfL bei seiner Mission: 2ter Heimsieg.!!
Nur der VfL !!

Dietl trifft – VfL gewinnt

Nach nur knapp über 40 Stunden Pause trat der VfL am Samstag Nachmittag beim SC Leezen an. Dieses Mal fehlten in Lampel, Kühn und Foersterling gleich drei Stammkräfte aus beruflichen Gründen oder aufgrund von Verletzungen.

Bei brütend heißen Temperaturen von mehr als 30° bot die erste Halbzeit nicht wirklich viele spielerische Höhepunkte. Beide Teams, kamen nicht wirklich ins Spiel und es gab kaum länger Kombinationen oder Chancen. Kaum hatte ein Team den Ball erobert war dieser auch schon wieder beim Gegner. Insgesamt jedoch erspielte sich Leezen im ersten Abschnitt ein leichtes Übergewicht und hätte in Führung gehen können. Am Ende war man aber im Abschluss zu ungefährlich. So ging es torlos in die Pause.
Leezen brachte mit Neumann für Wulf einen neuen Mann aufs Feld. Die Grün-Weißen gingen unverändert zurück ins Spiel.
Der VfL steigerte sich im 2 Abschnitt erheblich und bestimmte nun das Geschehen. In der 61. brauchte Marc Mandel mit Victor Janelt nochmal frischen Wind in die Offensive. Er kam für Stefan Timm, der ein großes Pensum absolviert hatte. Die Grün-Weißen kamen nun zu mehr Chancen.
In der 74. war es dann soweit und der VfL ging in Führung. Nach einer Ecke brachte Leezen den Ball nicht aus der Gefahrenzone und Kay Dietl schloss mit einem fulminanten Linksschuss in den Winkel zum 1:0 ab. Das bereits 3 Tor des Linksverteidigers im 6ten Spiel war ein gutes Omen. Auch bei seinen beiden anderen Treffern gegen Pölitz und Möhnsen ging der VfL jeweils als Sieger vom Feld.
Leezen reagierte mit wütenden Angriffen. Meist wurde aber der Ball nur hoch und weit vor das VfL Tor gebracht und dort umgehend wieder geklärt. Der VfL kam zu der ein oder anderen Konterchance, die aber kein Erfolg brachte.
In der Nachspielzeit dann die Entscheidung. Jonas Fahrenkrog führte einem Freistoß gedankenschnell aus und fand nach 50 Metern, den völlig allein gelassen Tim Westphal, der zum 2:0 abschloss.
Fazit: „Über 90 Minuten gesehen haben wir verdient gewonnen.“ resümierte Marc Mandel. Und dann noch die Erkenntnis: Wenn Dietl trifft, gehen 3 Punkte nach Tremsbüttel.
Der VfL empfängt nun am kommenden Sonntag, 8. September um 13:00 Uhr auf heimischem Grün Eintracht Groß Grönau. Vielleicht trifft ja Kay Dietl dann wieder und sichert dem VfL 3 weitere Punkte.
Leezen: Reiners, Uka, Holst, Neumann, Kuhlmann, Petersen (80. Braunschweig), Wulf (46. Neumann), Albers, Weers, Bennsen, Paustian.
Bank: A. Hummel, Engler, Fuhlendorf, B. Hummel, Koppelin
Tremsbüttel: Braun, Ziemann, Nazeraj, Dietl, Fahrenkrog, Kryniecki, Anb (83. Gaycken), M. Kinnigkeit (80. Y. Kinnigkeit), Hsupt, Wedtphal, Timm (61. Janelt)
Bank: Hajdini, Hartstang, Wulff

Senioren Verbandsliga: 42 Stunden Pause und Leezen wartet

Keine 42 Stunden nach dem erfolgreichen Pokalfight beim SC Union in Oldesloe greift das Team um Marc Mandel wieder ins Geschehen ein.

Der Gegner am Samstag um 16:15 Uhr ist der Leezener SC.

Der Aufsteiger hat den Schwung aus der Vorsaison mitgenommen und ist gut gestartet. Mit 3 Siegen und 2 Niederlagen belegt er momentan den 6. Platz. Mit 13 geschossenen Toren ist vor allem die Offensive für eine gute Punkteausbeute verantwortlich. Hier gilt ein besonderes Augenmerk Marcel Bennsen, der bereits 5 mal getroffen hat.

Der VfL belegt mit aktuell ebenso 9 Punkten den Tabellenplatz 8. Neben der kurzen Pause von nur knapp 42 Stunden muss das Team auch auf Stammpersonal verzichten. Maximilian Lampel und Kjell Niklas Foersterling fehlen berufs- und verletzungsbedingt sicher am Samstag. Auch die Vergangenheit bietet zusätzlich Motivation: Das letzte Punktspiel gegen Leezen ging, damals in der Kreisliga, 2:1 verloren. Auf der Habenseite stehen 3 Siege aus den letzten 3 Partien der Grün-Weißen. Grund genug, um mit selbstvertrauen und Power in die Partie zu gehen.

Geleitet wird die Partie von Thomas Rüdiger, der von Haye Jurkat und Niklas Vieberg an den Linien assistiert wird.

Wir drücken die Daumen und hoffen auf ein gutes Spiel und möglichst 3 Punkte an der Hamburger Strasse in Leezen.

Nur der VfL!

Senioren: Mit Arbeitssieg in die 2te Runde

Am Donnerstag Abend traf der VfL in Bad Oldesloe auf den SC Union. Marc Mandel hatte aufgrund der starken Belastungen heute ordentlich durch gewürfelt. Das nächste Spiel steht auch schon in 48 Stunden in Liezen an.

Es war das erwartet schwere Spiel. In der ersten Hälfte kam der VfL gar nicht ins Spiel.

Zu allem Überfluss musste man in der 31. Minute dann auch noch das 0:1 hinnehmen. Viktor Oberst traf für Union. Unzufrieden mit Spiel und dem Ergebnis ging es in die Kabine.

Bei Union kam Deeck für Gans. Der VfL ging unverändert in die zweite Hälfte.

Die Grün-Weißen waren nun besser im Spiel. Und in der 62. Minute erlöste Victor Janelt den VfL mit dem 1:1. Ein Doppelschlag von Blentin Nazeraj, in der 65. und 71. Minute, stellte dann die Weichen endgültig auf Sieg.

Union kam in der 78. Minute noch einmal ran. Wieder traf Oberst, aber diesmal Nicolai. Der VfL spielte nun die Zeit herunter und gewann am Ende nicht unverdient mit 3:2.

In der nächsten Runde trifft der VfL auf den Sieger aus der Partie Rümpeler SV gegen VfL Rethwisch, die erst am 4. September stattfindet. Weil der VfL die klassenhöhere Mannschaft ist findet diese wieder auswärts statt.

Union: Schulz, J. Prestin, Hinz, Gans (46. Deecke, 60. Hahn), N. Oberst, V. Oberst, Miller, M. Prestin, Gnefkow, Kunze, Nagel. Bank: von Borke, Möller

Tremsbüttel: Y. Kinnigkeit, Nazeraj, Hajdini, Gaycken, Foersterling, M. Kinnigkeit, Haupt, Janelt (83. Dietl), Timm (74. Ann), Kryniecki, Westphal. Bank: Ziemann, Radke, Lampel, Braun