VfL Tremsbüttel Fußball: Neuer stellvertrender Abteilungsvorstand gewählt

Am gestrigen Abend kamen mehr als 30 Fußballer des VfL Tremsbüttel zur Jahreshauptversammlung der Fußballsparte zusammen. Als Gäste waren Lars Schröder (Stellvertretender Vorstand des Gesamtvereines) und Nils Mühlenfeld (Kassenwart des Gesamtvereines) anwesend. Ebenso konnte Harald Kühn als Vertreter des Fördervereins Fußball in Tremsbüttel begrüßt werden.

In einer harmonischen Sitzung wurde die erfolgreiche vergangene Saison resümiert und ein Ausblick auf die Ziele und Pläne für die aktuelle Saison gegeben.

Neu im Abteilungsvorstand ist Carsten Wegner, das einstimming zum stellvetretenden Abteilungsvorstand gewählt wurde und sich vermehrt um den Bereich Jugend kümmern soll. Der Abteilungsvorstand Jörg Baumann und Dirk Jorga als Beisitzer wurden ebenso einstimming für zwei weitere Jahre im Amt bestätigt.

Als primäre Ziele für die kommende Saison wurden der Klassenerhalt der Ligamannschaft in der Verbandsliga und der weitere erfolgreiche Ausbau der Jugendmannschaften genannt. Ebenso soll die gute Zusammenarbeit mit dem Gesamtvorstand und dem Förderverein weiter bestätigt und ausgebaut werden. Helfer und Engagierte die dabei helfen möchten den Verein und vorallem die Fußballsparte weiter voran zu bringen können sich gerne unter fussball@vfltremsbuettel.de melden.

Insgesamt blicken die Fußballer in Tremsbüttel positiv in die Zukunft und freuen sich auf eine gute Saison in allen Bereichen. Nur der VfL!

Premiere(n) gegen den SV Schackendorf

Der Ball rollt wieder. Am Sonntag, 25.08.2019 kommt es gleich zu mehreren Premieren.

Auf den frisch rausgeputzten Platz in Tremsbüttel kreuzen der SV Schackendorf und unser VfL zum ersten mal in ein Punktspiel die Klingen.
Für den VfL, wie auch für Marc Mandel als Cheftrainer ist es nach 4 Spielen in der Fremde, die Heimpremiere.
Die Grün-Weißen hatten nach einem guten Start in Pölitz einen kleinen Durchhänger, was aber auch der angespannten Personallage geschuldet ist. Am letzten Sonntag hat man aber durch ein 1:0 beim Aufsteiger in Möhnsen wieder in die Spur zurück gefunden und belegt mit 6 Punkten aktuell den Platz 8.
Bei den Gästen aus Schackendorf scheint es, als sei man nach dem Abstieg aus der Landesliga noch in der Findungsphase. Bisher stehen 4 Punkte auf dem Konto des aktuell 11-platzierten.
Das Duell auf Augenhöhe wird um 13:00 Uhr angepfiffen. Geleitet wird die Partei von Unparteiischen Thorsten Reinke, der durch Tim Büttner und Dominik Pannwitz an den Linien assistiert wird.
In der legendären und über die Kreisgrenzen bekannten Bude, gibt es auch diesmal wieder leckere Bratwurst, die vom Gesamtvorstand höchstpersönlich gegen ein kleines Entgelt gereicht werden. Ebenso erhältlich sind sind natürlich entsprechende Kaltgetränke und Kaffee.
Für nur 40€ gibt es der Tageskasse dann auch die neuen Dauerkarten, um bis zum Saisonende dann 15 mal den grün-weißen Powerfussball genießen zu können.
.
Es ist also angerichtet. Kommt also vorbei und feuert den VfL an, damit die 3 Punkte in Tremsbüttel bleiben. Nur der VfL!

4. Tremsbütteler Jugendolympiade

Vom 16.08 bis 18.08 fand auf dem Sportgelände des VfL Tremsbüttel die 4. Jugendolympiade statt. Die 2013 ins Leben gerufene Jugendolympiade, die damals den Projektpreis der Ahrensburger Bürgerstiftung erhielt ist auf Nachhaltig ausgelegt.Die Planung und Durchführung  der alle 2 Jahre stattfindenden Jugendolympiade wurde von den Mitgliedern der Jugendabteilung unter der Leitung von Annika Schnohr komplett selbstständig durchgeführt. Somit konnten die Jugendlichen und jungen Erwachsenen anhand dieser Veranstaltung eine Projektplanung und Durchführung erlernen.10 Betreuer/innen haben 44 teilnehmende Kinder in 8 Gruppen durch die Wettkämpfe der unterschiedlichen Sportarten des VfL Tremsbüttel geleitet. Mit guter Laune und viel Spaß trotzten Kinder und Betreuer dem wechselhaften Wetter.

Den ersten Platz belegte Gruppe 8:
Jil Mandel, Sophia Ritscher, Felix Kranig, Mickel von Thienen, Liam von Thienen und Fynn Gottschalk

Die Silbermedallie sicherte sich Gruppe 5 mit den Teilnehmer(n)/innen:
Lynn Böttger, Lena Mosel, Mia Behmer, Mattis Stieper und Simon Börmann

Bronze erhielt Gruppe 8:
Amelie Nöhring, Finja Schult, Jamie Moldzio, Jan Hoffmann und Emil Thode
  Die nächste Jugendolympiade wird im August 2021 stattfinden.